Mit Passion an der Nadel

Hunting Kids – ein junges Startup Unternehmen mitten aus Hessen stellt sich vor

Ich bin Nadja,31 , Mutter von zwei Kindern und die Geschäftsführerin von Hunting Kids – ein deutsches Label für Kinderoutdoorbekleidung im jagdlichen Bereich. Eine Leidenschaft für herstellende Arbeiten habe ich schon immer gehabt. Sei es die Verarbeitung der eigenen Schafswolle am Spinnrad, in der Holzwerkstatt oder beim Fertigen von Dekomaterial. Nach der Geburt meiner beiden Kinder fing ich dann aktiv mit dem Nähen von Kinderkleidung an. Die riesige Auswahl an vielen unterschiedlichen Stoffen und Schnitten faszinierte mich und ließen Kopf und Nadel förmlich glühen. 

Meine Kinder waren von Anfang an mit draußen unterwegs. Sie begleiteten mich und meinen damaligen Lebensgefährten bei Ausflügen ins Revier oder halfen bei der Versorgung meiner Tiere mit. Wer bei Wind und Wetter mit dabei ist, stellt auch spezielle Ansprüche an die Bekleidung. Meine Matschprinzessin verwandelte innerhalb kürzester Zeit selbst unscheinbare Pfützen in große Suhlen und mein kleiner Entdecker robbte durch jede noch so dichte Dickung auf der Suche nach Schätzen. Nasse, dreckige und zerrissene Kleidung kommt vor- ich glaube jedes Elternteil kennt es und nimmt es gerne in Kauf, wenn die Kinder dafür einen abenteuerreichen Tag in der Natur erleben dürfen. Die Kindergartenzeit stellte mich aber vor ein weiteres Problem. Ein Waldkindergarten und dies bedeutete für meine beiden Entdecker 6 Stunden bei jeder Witterung draußen zu sein. Hinzu kam der konkrete Wunsch meiner Tochter, doch bitte für den Wald dieselbe Kleidung zu haben wie ihr Vater und Opa. Nach langer Suche im Netz musste ich jedoch feststellen, dass es keine Jagdbekleidung in kleinen Größen gibt. 

Und damit begann praktisch die Geburtsstunde von Hunting Kids. Ich probierte mich durch viele verschiedene Bekleidungsstoffe, kombinierte und verwarf wieder Ideen. Es ist ein großartiges Gefühl etwas selbst zu entwerfen und herzustellen. Praktisch, funktional aber dennoch optisch ansprechend ist meine Maxime. Die Kleidung meiner Kinder fand besonders auf unseren Drückjagden viel Bewunderung und es häuften sich die Anfragen, sodass ich mich dazu entschloss, das Label Hunting Kids zu gründen. 

Bilder von Rebekka Euteneuer Fotografie

Bei meinem Sortiment und den verwendeten Materialien lege ich viel Wert auf die Qualität und beziehe daher meine Stoffe aus zertifizierten Betrieben. Jedes Kleidungsstück wird in Handarbeit in Deutschland gefertigt und durchläuft vor Aufnahme in den Shop eine Reihe von Eignungstest.  Das aktuelle Sortiment umfasst die Größen 56 bis 140. Strampler, Overalls, Mützen, Taschen bis hin zu Outdoorhosen und Jacken sind in meinem Onlineshop unter www.hunting-kids.com zu finden. Besonderes Hauptaugenmerk lege ich bei Hunting Kids darauf, dass es ein familiäres Label ist. Ich möchte keine Massenware produzieren, sondern meinen Kunden ein kleines aber feines Grundsortiment anbieten. Insbesondere individuelle Kundenaufträge liegen mir hierbei sehr am Herzen. Da gibt es eine Idee, einen Wunsch, den nur ich für meine Kunden umsetzen kann. In diesen Momenten kann ich mich voll und ganz entfalten, mein Knowhow, meine Individualität und Kreativität ausleben. Es sind für mich nicht einfach nur Aufträge, sondern es steckt wirkliches Herzblut darin. Und dies merkt man an meinen Produkten. Die Liebe zum Detail für meine Arbeit und die Passion, Wünsche wahr werden zu lassen. Rückantworten meiner Kunden, die berichten das ihre Kinder nur noch meine Kleidung tragen möchten. Väter die voller Stolz Tränen in den Augen haben, weil ihr Junior nun ein kleines Ebenbild von ihnen selbst ist. Diese Momente machen mich als Unternehmerin wirklich stolz und glücklich. Zu wissen, dass ich mit der Leidenschaft für mein Tun und meiner Produkte Menschen erreiche und dabei helfe, ihre Wünsche umzusetzen.

Bilder von Rebekka Euteneuer Fotografie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.